„How To“ – Anleitungen zum Weltverschönern
Einen Kleidertauschmarkt organisieren, einen Parkplatz besetzen, eine Totholzpyramide aufbauen… Unsere Aktiven haben schon viele Aktionen in die Tat umgesetzt und teilen hier ihre Erfahrungen mit euch. Lass sich von ihren Ideen und Tipps inspirieren!
Du hast Lust, selbst eine Aktion bei dir vor Ort umzusetzen und wünschst dir Unterstützung und/oder brauchst eine Finanzierung? Wir schauen gern, was wir ermöglichen können. Schreib dann einfach unserer BUNDjugend-Koordinatorin Kira: info[at]bundjugend-niedersachsen.de oder über unser Kontaktformular.
Eine Kleidertauschparty organisieren
Tauschen statt kaufen! Entkommt dem Konsumwahnsinn und schenkt Kleidung ein zweites Leben.
Einen Parkplatz kreativ besetzen
Parkplätze verbrauchen viel öffentlichen Raum, der schöner genutzt werden könnte. Zeigt es mit einer kreativen Parkplatz-Umgestaltung – natürlich angemeldet.
Eine Müllsammel-Aktion machen
Ob Straßenwege, Parks oder Bushaltestellen, Müll ist überall zu finden. Mit einer Müllsammel-Aktion könnt ihr direkt etwas dagegen tun und anderen zeigen, dass es auch anders geht.
Eine Demo organisieren
Ihr seht bei euch vor Ort oder allgemein gesellschaftlich einen Missstand? Ihr wollt darauf aufmerksam machen und für Verbesserungen auf die Straße gehen. Eine Demo anzumelden ist gar nicht so schwierig.
Amphibien retten
Im Frühjahr machen sich Kröten, Frösche und Molche auf den Weg zu ihrem Geburtsort, dem Gewässer, in dem auch sie eine neue Generation heranwachsen lassen wollen. Damit sie nicht auf dem Weg über die Straße sterben, könnt ihr ihnen mit einer Krötensammel-Aktion helfen.
Eine Totholzpyramide bauen
Stehendes Alt- und Totholz bietet für Vogelarten wie den Specht oder die Meise Nahrungs- und Nistmöglichkeiten. Bekannterweise findet sich dort auch so einiges Krabbelgetier. Mit einer Totholzpyramide oder einer Totholzhecke schafft ihr Lebensraum für Tiere in eurem Garten, auf dem Schulhof oder anderswo.
Nachhaltige Körperpflegeprodukte selbst herstellen
Körperpflegeprodukte haben oft fragwürdige Inhaltsstoffe und sind meist in Plastik verpackt. Dabei kannst du all dies leicht selbst herstellen. Hier sind ein paar Rezepte.
Briefumschläge aus altem Papier
Aus altem Material, das nicht mehr benötigt wird, etwas neues herstellen – das nennt man Upcycling. Hier haben wir eine Variante für euch, bei der ihr aus alten Papieren schöne neue Briefumschläge basteln könnt.
Kerzen aus Wachsresten
Bei Kerzen bleiben oft Wachsreste übrig. Hier erfährst du, wie du sie einschmelzen und neue Kerzen ziehen oder gießen kannst.
Buchbinden mit altem Papier
Aus alten Papieren können einfach Notizkladden gebunden werden. Schöne Papiere können für kleine Fotoalben verwendet werden.
Zeltlager nachhaltig gestalten
Wie können wir Zeltlager (und andere Großveranstaltungen) so gestalten, dass sie möglichst nachhaltig sind? Vieles ist da zu beachten: Verpflegung, Anreise, Ressourcennutzung, Energieversorgung u.v.m.
Kreative Ideenfindung
Ihr sucht eine coole Aktionsidee oder ein Thema oder Motto für eine Aktion? Auf Knopfdruck kreativ werden ist gar nicht so einfach. Hier sind ein paar schöne Methoden, mit denen ihr die Kreativität in eurer Gruppe ankurbeln könnt.