Suche

Der Landesvorstand

Alle Mitglieder der BUNDjugend (14-26 Jahre) können für den Landesvorstand kandidieren. Du brauchst dafür keine besonderen Vorkenntnisse oder Fachwissen. Im Vorstand beschäftigen wir uns gemeinsam mit aktuellen Themen und werden dabei von unserer BUNDjugend-Koordinatorin Kira unterstützt. Der Landesvorstand ist eine prima Möglichkeit, tiefere Einblicke in einen Jugend-Umweltverband zu bekommen und mitzugestalten.

Was macht der Landesvorstand?

Der Landesvorstand, kurz „LaVo“ ,der BUNDjugend Niedersachsen vernetzt und unterstützt die verschiedenen Kinder- und Jugendgruppen der BUNDjugend Niedersachsen. Neben der Unterstützung bereits gegründeter Gruppen gehört dazu auch eine Art „Gründungshilfe“ für neue Gruppen, die wir bei ihrer Entstehung unterstützen. Wir stehen in Kontakt zu den anderen Landesvorständen der BUNDjugend Deutschland und stellen eine Anlaufstelle für eure Interessen sowie ein Bindeglied zwischen euch und dem BUND Niedersachsen dar.

Der LaVo trifft Entscheidungen, die den gesamten Landesverband betreffen. Er arbeitet überwiegend strukturell-organisatorisch, aber auch inhaltlich: Wir planen Themen-Wochenenden, Workshops, fahren (oft gemeinsam) mit den Ortsgruppen zu Aktionen und Demos. Auch gestalterische Aufgaben gehören dazu: Die Erstellung von Bannern, Flyern, Postkarten und Werbeplakaten ist ebenso Teil der Arbeit im LaVo.

Die Palette an Aufgaben ist vielfältig, der Gestaltungsspielraum groß. Das Engagement im Landesvorstand ist eine großartige Möglichkeit mitzubestimmen und aktiv zu handeln.


Der Landesvorstand der BUNDjugend Niedersachsen wird jedes Jahr neu auf der Landesjugendversammlung gewählt.

Du hast einen Wunsch, eine Frage oder interessierst dich für die Mitarbeit im Landesvorstand? Du erreichst uns unter: vorstand@bundjugend-niedersachsen.de