Suche

Der Landesvorstand

Alle Mitglieder der BUNDjugend (14-26 Jahre) können für den Landesvorstand kandidieren. Du brauchst dafür keine besonderen Vorkenntnisse oder Fachwissen. Im Vorstand beschäftigen wir uns gemeinsam mit aktuellen Themen und werden dabei von unserer BUNDjugend-Koordinatorin Kira unterstützt. Der Landesvorstand ist eine prima Möglichkeit, tiefere Einblicke in einen Jugend-Umweltverband zu bekommen und mitzugestalten.

Du hast einen Wunsch, eine Frage oder interessierst dich für die Mitarbeit im Landesvorstand? Melde dich gerne bei uns!

ed.neshcasredein-dnegujdnub@dnatsrov

Unser Landesvorstand (LaVo) 2025/2026

Person lächelt im Wald mit Wanderstock
Annbrit
Hallo, ich heiße Annbrit (sie/ihr) und bin 21 Jahre alt. Ich bin aktiv in der Ortsgruppe Göttingen und dem Wildkatzenprojekt. Im Landesvorstand bin ich die Kassenwartin. Ich bin zur BUNDjugend gekommen, da ich gerne in der Umweltbildung und mit Kinder arbeite. In meiner Freizeit bin ich viel in der Natur mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs und mein Ziel ist es daher auch Kindern beizubringen warum unsere Natur so wichtig ist.
Person bläst Seifenblasen auf Festival
Fae
Hi ich bin Fae. Ich vertrete die BUNDjugend Niedersachsen auf Bundesebene im BUNDjugend-Rat. 2019 und 2020 war ich schon Mal im LaVo und 2022 auch im Bundesvorstand, da mein Herz seit meiner ersten Demo für Aktivismus und eine bessere Welt brennt. Ich setzte mich für ein Ende jeder Unterdrückung und eine Zukunft in Gemeinschaft miteinander und mit der Natur ein. In meiner Freizeit höre ich politische Podcasts, hantiere mit Stoff, Nadel und Faden oder bin auf der Straße für eine gerechtere Welt. Wenn ich ein Gemüse wäre, wäre ich ein Knoblauch.
Frau mit Wintermütze im Freien lächelnd
Hannah
Hallo, ich heiße Hannah (sie/ihr) und bin 21 Jahre alt. Ich wohne und studiere Geowissenschaften in Hannover. Anfang 2023 bin ich dort auch durch die Ortsgruppe Hannover zur BUNDjugend gekommen, weil ich mich nach meinem FöJ im Nationalpark-Haus Dornumersiel weiter für Umweltthemen einsetzen möchte. Ich bin zudem Jugendvertretung im Vorstand des BUND Niedersachsen.
Julian
Hi, ich bin Julian (er/ihn) und bin 22 Jahre alt. Ich habe 2023/24 ein FÖJ beim Jugendumweltnetzwerk JANUN e.V. gemacht und studiere mittlerweile Umweltwissenschaften in Lüneburg. Im Landesvorstand bin ich Delegierter für JANUN e.V. und vertrete dort die Perspektiven der BUNDjugend Niedersachsen. Ich setze mich für mehr Klimagerechtigkeit und einen bewussteren Umgang mit der Natur und natürlichen Ressourcen ein. In meiner Freizeit gehe ich gerne auf Konzerte, spiele Gesellschaftsspiele mit Freund*innen oder baue mein eigenes Gemüse an.
Neele
Hey, ich bin Neele (sie/ihr) und bin 21 Jahre alt. Seit meinem FSJ 2023/24 bin ich bei der BUNDjugend aktiv und gehöre im Landesvorstand zur Jugendvertretung im BUND Niedersachsen. Besonders viel Spaß machen mir die Projekte und Aktionen rund um den Moorschutz, darüber hinaus ist es mir wichtig mich für Klimagerechtigkeit einzusetzen. In meiner Freizeit gehe ich gern Bouldern oder ich backe etwas und vor allem mag ich es, so viel wie möglich draußen zu sein 🙂
Person mit Brille und Jacke im Freien
Philine
Hallo, ich heiße Philine(sie/ihr) und bin 21 Jahre alt. Ich bin während meinem FÖJ 2023/24 zur BUNDjugend gekommen. Mich begeistern die verschiedenen Aktionen durch die ich mich für Klimagerechtigkeit und mehr Umweltbewusstsein einsetzen kann. In meiner Freizeit lese ich gerne Bücher oder bin mit meinem Hund in der Natur.

Was macht der Landesvorstand?

Der Landesvorstand, kurz „LaVo“ ,der BUNDjugend Niedersachsen vernetzt und unterstützt die verschiedenen Kinder- und Jugendgruppen der BUNDjugend Niedersachsen. Neben der Unterstützung bereits gegründeter Gruppen gehört dazu auch eine Art „Gründungshilfe“ für neue Gruppen, die wir bei ihrer Entstehung unterstützen. Wir stehen in Kontakt zu den anderen Landesvorständen der BUNDjugend Deutschland und stellen eine Anlaufstelle für eure Interessen sowie ein Bindeglied zwischen euch und dem BUND Niedersachsen dar.

Der LaVo trifft Entscheidungen, die den gesamten Landesverband betreffen. Er arbeitet überwiegend strukturell-organisatorisch, aber auch inhaltlich: Wir planen Themen-Wochenenden, Workshops, fahren (oft gemeinsam) mit den Ortsgruppen zu Aktionen und Demos. Auch gestalterische Aufgaben gehören dazu: Die Erstellung von Bannern, Flyern, Postkarten und Werbeplakaten ist ebenso Teil der Arbeit im LaVo.

Die Palette an Aufgaben ist vielfältig, der Gestaltungsspielraum groß. Das Engagement im Landesvorstand ist eine großartige Möglichkeit mitzubestimmen und aktiv zu handeln.


Der Landesvorstand der BUNDjugend Niedersachsen wird jedes Jahr neu auf der Landesjugendversammlung (LJV) gewählt.