Klasse Klima
In unserem Projekt "Klasse Klima" führen junge Freiwillige Projekttage und AGs an Schulen durch. Gemeinsam mit den Schüler*innen entwickeln wir Ideen und Projekte für Klimagerechtigkeit. … »
▸ Weiterlesenwerde aktiv
Wir haben die EU-Agrarreform, Preisdumping, Höfesterben, Monokulturen und der Verlust der Biodiversität, Zerstörung unserer Böden, Gentechnik, Massentierhaltung und auch diese veraltete Landwirtschaftspolitik wirklich satt. Zum Auftakt des Superwahljahrs 2021 fordern wir einen echten Politikwechsel: Vom Acker bis zum Teller – Agrar- und Ernährungswende jetzt! #ArgrerwendeLostreten
Weiterlesen
Für einen klimaschonenden Lebensstil bietet es sich an, sowohl seinen eigenen Energieverbrauch, als auch sein Stress zu zu reduzieren. Es lohnt sich auch zu überlegen, was man wirklich braucht …
WeiterlesenIn unserem Projekt "Klasse Klima" führen junge Freiwillige Projekttage und AGs an Schulen durch. Gemeinsam mit den Schüler*innen entwickeln wir Ideen und Projekte für Klimagerechtigkeit. … »
▸ WeiterlesenFür Klimagerechtigkeit, gegen Kohle. Für eine nachhaltige Landwirtschaft und ein Ende des Plastikwahnsinns! Die BUNDjugend Niedersachsen nimmt regelmäßig an Demonstrationen teil und organisiert selbst Aktionen. … »
▸ WeiterlesenWir organisieren Seminare und anderen Treffen zu Themen, die uns interessieren, bilden uns selbstbestimmt weiter und probieren gemeinsam einen nachhaltigen und bewussten Lebensstil aus. … »
▸ Weiterlesen"Stadt, Land im Fluss" ist ein Jugendpartizipationsprojekt. Gemeinsam mit jungen Menschen organisieren wir Veranstaltungen, Aktionen und Treffen an verschiedenen Orten in Niedersachsen. … »
▸ WeiterlesenIn der BUNDjugend setzen sich junge Menschen (bis 27 Jahre) für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit ein. Wir sind die unabhängige Jugendorganisation des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz e.V.) und Teil des internationalen Netzwerks Friends of the Earth.
▸ Weiterlesen