Suche

How to „Briefumschläge basteln“

Konsum, Müll, Plastik

Aus altem Material, das nicht mehr benötigt wird, etwas neues herstellen – das nennt man Upcycling. Hier haben wir eine Variante für euch, bei der ihr aus alten Papieren schöne neue Briefumschläge basteln könnt.

Aus altem Material, das nicht mehr benötigt wird, etwas neues herstellen – das nennt man Upcycling. Hier haben wir eine Variante für euch, bei der ihr aus alten Papieren schöne neue Briefumschläge basteln könnt.

Was du dafür nehmen kannst:
– Alte Kalender
– Poster und Plakate
– Schöne Seiten aus Zeitschriften
– Einseitig bedrucktes Papier
– und sicherlich noch vieles mehr

und so gehts:

Offener, dekorierter Umschlag auf Holztisch.

Du nimmst einen normalen Briefumschlag und löst die angeklebten Stellen vorsichtig ab.

Den Briefumschlag kannst du später wieder zusammenkleben und verwenden.

Grüne Schere auf hellblauem Karton auf Holzuntergrund

Du legst den Briefumschlag auf ein Stück dünne Pappe, zeichnest die Umrandung nach und schneidest dir eine Schablone aus.

Kinder lachen auf einer Traktor-Safari

Jetzt kannst du in die Briefumschlag-„Produktion“ gehen: Umrandung nachzeichnen, ausschneiden, zusammenkleben.
Wichtig: Guck genau, wo der Umschlag bei der Vorlage geklebt war.
Du brauchst übrigens keine Millimeterarbeit leisten, Pi-mal-Daumen reicht völlig!

Zwei Umschläge auf Holztisch liegend.

Wenn du den Brief versenden möchtest, klebst du jetzt noch helles Papier auf, das du beschriften kannst. Auch da kannst du einseitig beschriebenes Papier nehmen.

Achtung: Das Basteln kann durch den meditativen Effekt durchaus eine kleine Suchtwirkung entfalten und nach kurzer Zeit sieht das Ergebnis dann so aus…

Viel Spaß beim Nachbasteln!

Vorheriger ArtikelAktivenwochenende 2017 Nächster ArtikelFeststimmung bei Großdemonstration: Hambi bleibt!