Suche

Kategorie: Themen

Kinder pflanzen Baumsetzlinge im Boden.
Biodiversität,  Kinder

Wildkatzen und anderen ein Paradies schaffen

Wildkatzen und anderen ein Paradies schaffen. Zwei Schulklassen und Aktive der BUNDjugend Niedersachsen haben im März 2024 einen Wildkatzen-Korridor angelegt.

Demokratie, Gerechtigkeit, Vielfalt

Rückblick: „Dialog der Perspektiven“ in Lüneburg

Für eine sozial-ökologische und gerechte Transformation müssen wir zusammenhalten. Deshalb geht es mit der BUNDjugend Lüneburg raus aus der eigenen Bubble.

Gruppe hält Banner: Moorschutz ist Klimaschutz.
Biodiversität,  Moor

„We want Moor“-Wochenende im Emsland 2024

In Zusammenarbeit mit der WWF Jugend fand vom 9. bis zum 11. Februar 2024 im zweiten Jahr in Folge ein Moorwochenende im Emsland statt. Moorexperte Christian Starkloff hat den Einsatz für uns angeleitet, an dem fünfzehn Helfer*innen beteiligt waren.

Gruppe im Schnee mit BUNDjugend-Banner
Biodiversität,  Kinder

Schulung „Kinder-Angebote gestalten“ im Harz

Um an der ersten Schulung „Wildkatzenwälder von morgen“ teilzunehmen trafen sich elf Interessierte für ein gemeinsames Wochenende.

Demokratie, Gerechtigkeit, Vielfalt

Generationen kommen in den Austausch beim Plätzchenplausch in Lüneburg

Die BUNDjugend Lüneburg hat bei ihrer ersten Aktion gemeinsam mit Senior*innen Plätzchen gebacken und über Naturvorstellungen gesprochen und berichtet hier von ihren Eindrücken.

Konsum, Müll, Plastik

How To „Zeltlager nachhaltig gestalten“

Wie können wir Zeltlager (und andere Großveranstaltungen) so gestalten, dass sie möglichst nachhaltig sind?

Protestierende mit Bannern für Klimaschutz.
Klima und Energie

Lützi bleibt! Großdemo 14. Januar 2023

Lützerath darf nicht abgebaggert werden. Die 1,5-Grad Verpflichtung darf nicht aufgeben werden.

Gruppe feiert Naturprojekt im Moor mit Banner.
Moor

Eindrücke vom Moor-Wochenende im Emsland

Wir müssen unsere Moore erhalten. Daher haben wir vom 30.09.-03.10.2022 ein langes Wochenende im Emsland verbracht und dem aktiven Moorschutz gewidmet!

Menschen sitzen auf Teppichen auf der Straße.
Mobilität

How To: Einen Parkplatz besetzen

Parkplätze können auch für die Öffentlichkeit genutzt werden. Spielplätze, Parkwiese, Bäume, Chill Area… das sind nur ein paar alternative Möglichkeiten, die aktuellen Parkplatzflächen anders zu nutzen. Auf solche Möglichkeiten kann am PARK(ing) Day aufmerksam gemacht werden.

Menschen bei einem Klimaprotest mit Bannern und Schildern.
Klima und Energie

1,5 Grad heißt: Lützerath bleibt

Das Dorf Lützerath soll für den Kohleabbau weggebaggert werden. Dabei ist glasklar, dass es nicht dem Gemeinwohl dient, mitten in der Klimakrise Braunkohle zu verbrennen und dafür Dörfer abzureißen.