Rückblick: „Dialog der Perspektiven“ in Lüneburg
Für eine sozial-ökologische und gerechte Transformation müssen wir zusammenhalten. Deshalb geht es mit der BUNDjugend Lüneburg raus aus der eigenen Bubble.
Raus aus der Blase…
Triffst du dich in deinem Alltag auch meist nur mit Menschen aus deiner eigenen Bubble? Wir von der BUNDjugend Lüneburg sind überzeugt, dass wir als Gesellschaft für eine sozial-ökologische und gerechte Transformation zusammenhalten müssen. Daher haben wir – vor allem Johanna und Leni, in Kooperation mit einem Seminar der Leuphana Universität Lüneburg – den „Dialog der Perspektiven“ organisiert mit der Idee Menschen zusammenzubringen, die die Welt womöglich ganz unterschiedlich sehen und die sich sonst nicht begegnen würden.
… und miteinander ins Gespräch kommen!
Im Mosaique, einem Haus der Kulturen und der Begegnung in Lüneburg haben wir am 24. Februar 2024 einen Raum geschaffen für Besucher*innen verschiedenster Hintergründe, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Dabei saßen eingeladene Gäste, beispielsweise aus der Hochschulgemeinde der Universität, von der jungen Weltreligion Bahai oder mit indigenen Wurzeln an verschiedenen Tischen zu denen sich die Besucher*innen dazusetzen konnten und sich offen über Fragen der individuellen Weltsicht austauschen konnten. Kleine Fragenkarten boten Impulse, aber viele Gespräche entwickelten sich von allein weiter und es wurde sich nicht nur mit Fragen auseinandergesetzt wie:
- Wie siehst du die Welt?
- Was gibt dir Kraft?
- Wo fühlst du dich zuhause?
- Was bedeutet Natur für dich?
- (An was) Glaubst du?
Viele Menschen und inspirierende Gespräche
Ein Blick in den Raum zeigte, dass ca. 30 Menschen verschiedensten Alters am Dialog der Perspektiven teilnahmen. Das Format und der Austausch waren dabei sehr frei gestaltet, die Besucher*innen konnten zwischen den verschiedenen Tischen wechseln und neue Gesprächspartner*innen kennenlernen.
Ich hatte beispielsweise ein sehr inspirierendes Gespräch mit Aymara, die indigene Wurzeln hat und mit der ich mich über individuelle Visionen für eine gute und gerechte Zukunft unterhalten habe. Diese offene Art sich komplexen, manchmal einschüchternden Zukunftsfragen zu nähern, hat mir viel Motivation gegeben, mich weiter für eine bessere Welt einzusetzen.
Das Feedback war sehr positiv und viele Besucher*innen sind inspiriert und voller neuer Gedankenanstöße aus diesem diskussionsreichen Nachmittag gegangen. Wir als Ortsgruppe waren bereichert von der Erfahrung, solch ein neues und offenes Format auszuprobieren und es wird bestimmt nicht der letzte Dialog der Perspektiven in Lüneburg sein!
Klingt spannend?
Du hast Lust zu einem Dialog der Perspektiven dazuzukommen, Ideen für nächste Gesprächsthemen oder vielleicht selbst Lust ein ähnliches Format in Lüneburg zu organisieren? Melde dich sehr gerne bei uns (lueneburg@bundjugend-niedersachsen.de)!