Suche

Kategorie: Klima und Energie

Aktivität im Freien mit Kindern und Erwachsenen
Biodiversität,  Kinder,  Klima und Energie

Wildkatzenlauf in Heber

Wir haben zusammen mit dem BUND einen Wildkatzenlauf in Heber bei Schneverdingen organisiert. Mehrere Teilnehmer*innen liefen für Wildkatzen und das Fördern von wilden Wäldern. Da sind wir als BUNDjugend auf die Idee gekommen: Warum nicht währenddessen eine Wildkatzenaktion für die Kinder und Jugendliche anbieten?

Kreatives Collage-Board mit Fotos und Karten.
Klima und Energie,  Moor

Workshop „Moore der Zukunft“

Am 27. April sind wir in Hannover mit mehr als 30 Menschen zusammengekommen, um im Rahmen eines interaktiven Workshops gemeinsam Visionen für die Moore der Zukunft zu entwickeln.

Protestierende mit Bannern für Klimaschutz.
Klima und Energie

Lützi bleibt! Großdemo 14. Januar 2023

Lützerath darf nicht abgebaggert werden. Die 1,5-Grad Verpflichtung darf nicht aufgeben werden.

Menschen bei einem Klimaprotest mit Bannern und Schildern.
Klima und Energie

1,5 Grad heißt: Lützerath bleibt

Das Dorf Lützerath soll für den Kohleabbau weggebaggert werden. Dabei ist glasklar, dass es nicht dem Gemeinwohl dient, mitten in der Klimakrise Braunkohle zu verbrennen und dafür Dörfer abzureißen.

Klimaprotest mit kreativem Plakat
Klima und Energie

Global Strike ~ 20. September 2019

Bericht vom Klimastreik am 20. September 2019. Es war groß aber lest selbst!

Umweltaktivisten bei Protest mit Bannern im Freien.
Klima und Energie

ConferenceForFuture Hannover

Der Klimawandel macht keine Ferien. Unser Protest auch nicht! In den ersten Tagen der Sommerferien haben sich über 100 Jugendliche aus ganz Niedersachsen in Hannover zur „ConferenceForFuture“ getroffen.

Menschen demonstrieren für Klimaschutz mit Bannern und Schildern.
Klima und Energie

Feststimmung bei Großdemonstration: Hambi bleibt!

Der „Hambi“ ist aus den Medien kaum noch wegzudenken. Das uralte Ökosystem zwischen Köln und Aachen ist längst zum Mittelpunkt einer politischen Auseinandersetzung geworden und übt gewaltig Druck auf die Diskussion um den Kohleausstieg aus.