Kategorie: Allgemein
Wildkatzenlauf in Heber
Wir haben zusammen mit dem BUND einen Wildkatzenlauf in Heber bei Schneverdingen organisiert. Mehrere Teilnehmer*innen liefen für Wildkatzen und das Fördern von wilden Wäldern. Da sind wir als BUNDjugend auf die Idee gekommen, warum nicht währenddessen eine Wildkatzenaktion für die Kinder und Jugendlichen anbieten?
„How to“ Papierschöpfen mit Schilf
So könnt ihr aus nachwachsenden Rohstoffen von wiedervernässten Mooren und Altpapier selbst ganz besonderes Papier schöpfen!
Pflanzung von Wildkatzenwäldern
Eine fünfte Klasse der Oberschule Jeetzel hat 2024 ein Naturtagebuch zum Thema „Bäume“ erstellt. Da dachten wir uns: Wer über für Bäume forscht, möchte bestimmt auch welche pflanzen!
„How to“ Aktivismus im Alltag
Die Welt verbessern – aber wie überhaupt?
Klimaaktivismus beginnt im Alltag und umfasst eine Vielzahl kleiner Entscheidungen, die zusammen eine große Wirkung entfalten können.
„How to“ Samenkugeln selbst machen
Mit diesen kleinen Kugeln könnt ihr den eigenen Garten oder Balkon begrünen und dabei noch etwas für die Umwelt tun!
Wildkatzenwälder-Ferienaktion
Es ist früh am Morgen. Und sehr kalt, aber blauer Himmel mit Sonnenschein und damit das perfekte Wetter für eine Wildkatzenaktion. Der gefrorene Tau knackt leise unter unseren Schritten. Vom Wald aus haben wir Ausblick über die Hügel. Heute ist die Wildkatzenwälder-Ferienaktion in Reinhausen.
Moor-Wochenende im Emsland 2025
Unsere Moor-Wochenenden im Emsland haben inzwischen schon richtig Tradition. Auch dieses Jahr waren wir gemeinsam mit Aktiven der WWF Jugend für praktischen Moor-Klimaschutz aktiv. Josephine war eine der ehrenamtlichen Helfer*innen. Sie war zum ersten Mal bei einem Moorschutzeinsatz dabei und berichtet hier von ihren Erfahrungen.
Aktivenwochenende 2025
Vom Schleichen und lauschen, von Moosen, Bäumen, Willkommenskultur, Anträgen und Vorstandswahlen… Unser diesjähriges Aktivenwochenende mit Landesjugendversammlung war so vielfältig wie die BUNDjugend selbst. Mitte März haben wir uns zwei Tage lang in Hannover getroffen.
Moorschutzeinsatz für Menschen mit und ohne Behinderung
Am 08. Februar war es wieder soweit: Ein neuer Moorschutz-Einsatz stand an! Diesmal führte uns die Aktion in die Nähe von Lüneburg, wo wir gemeinsam mit der Lebenshilfe und der Unterstützung der Unteren Naturschutzbehörde eine Moorfläche entkusselten.
Wir haben es satt! – Ein Wochenende für eine gerechtere Landwirtschaft
„Wir haben es satt!“ ist ein Bündnis und eine Bewegung aus Landwirt*innen, Umwelt-, Natur- und Tierschutzverbänden, die sich für eine gerechtere Landwirtschaft einsetzen. Ein zentraler Bestandteil ist
dabei die alljährliche Demo als Gegenprotest zur Messe „Internationale Grüne Woche“.
Parallel zur WHES-Demo organisiert die BUNDjugend traditionell ein Demowochenende.