Suche

Aktuelles & Blog

Menschen beim Outdoor Erste-Hilfe-Training im Freien
Allgemein

Outdoor-Erste Hilfe Kurs

Wie helfe ich Menschen die sich in der Natur verletzt haben? Oder akute gesundheitliche Beschwerden haben? Diese und andere Fragen konnten bei unserem Outdoor-Erste Hilfe Kurs in Zusammenarbeit mit den Johannitern beantwortet werden.

Fahrräder auf Wiese neben Picknicktisch
Biodiversität,  Landwirtschaft und Ernährung

Utopien NaTour

Am 22. und 23. Juni waren wir in der Region Lüneburg mit Fahrrad und Zelt unterwegs, um gemeinsam Orte der gelebten Utopie zu erkunden. Bei herrlichem Sonnenschein fuhren wir an den zwei Tagen rund 60 km und lernten Lüneburg auf eine ganz neue Weise kennen.

Biodiversität,  Kinder

Walderlebnistag an der KGS Bad Bevensen

Wir mit dabei beim Walderlebnistag der KGS Bad Bevensen! Dabei haben wir für vier 7. Klassen (also ca. 120 Schüler*innen) ein Wildkatzenwälder-Kurz-Workshop erstellt.

Gemüsesuppe in einem großen Kochtopf
Landwirtschaft und Ernährung

Schnippelparty in Lingen

Schnippelparty in Lingen. Ein Tag gegen die Lebensmittelverschwendung.

Gruppe bereitet gemeinsam Gemüse in gemütlicher Küche zu.
Landwirtschaft und Ernährung

Schnippel-Party in Hildesheim

Wir haben den sonnigen 1. Mai genutzt, um in Hildesheim in der Kulturfabrik mit ganz vielen Menschen aus geretteten Lebensmitteln ein leckeres Essen zu kochen. Wir wollten mit unserer Schnippelparty ein Zeichen gegen diese Verschwendung setzten und dabei möglichst viele Menschen zusammenbringen.

Kreatives Collage-Board mit Fotos und Karten.
Klima und Energie,  Moor

Workshop „Moore der Zukunft“

Am 27. April sind wir in Hannover mit mehr als 30 Menschen zusammengekommen, um im Rahmen eines interaktiven Workshops gemeinsam Visionen für die Moore der Zukunft zu entwickeln.

Kinder pflanzen Baumsetzlinge im Boden.
Biodiversität,  Kinder

Wildkatzen und anderen ein Paradies schaffen

Wildkatzen und anderen ein Paradies schaffen. Zwei Schulklassen und Aktive der BUNDjugend Niedersachsen haben im März 2024 einen Wildkatzen-Korridor angelegt.

Demokratie, Gerechtigkeit, Vielfalt

Rückblick: „Dialog der Perspektiven“ in Lüneburg

Für eine sozial-ökologische und gerechte Transformation müssen wir zusammenhalten. Deshalb geht es mit der BUNDjugend Lüneburg raus aus der eigenen Bubble.

Gruppe hält Banner: Moorschutz ist Klimaschutz.
Biodiversität,  Moor

„We want Moor“-Wochenende im Emsland 2024

In Zusammenarbeit mit der WWF Jugend fand vom 9. bis zum 11. Februar 2024 im zweiten Jahr in Folge ein Moorwochenende im Emsland statt. Moorexperte Christian Starkloff hat den Einsatz für uns angeleitet, an dem fünfzehn Helfer*innen beteiligt waren.

Gruppe im Schnee mit BUNDjugend-Banner
Biodiversität,  Kinder

Schulung „Kinder-Angebote gestalten“ im Harz

Um an der ersten Schulung „Wildkatzenwälder von morgen“ teilzunehmen trafen sich elf Interessierte für ein gemeinsames Wochenende.