Suche

Kategorie: Themen

Allgemein,  Biodiversität,  Kinder

Pflanzung von Wildkatzenwäldern

Eine fünfte Klasse der Oberschule Jeetzel hat 2024 ein Naturtagebuch zum Thema „Bäume“ erstellt. Da dachten wir uns: Wer über für Bäume forscht, möchte bestimmt auch welche pflanzen!

Samenkugeln und Erde auf einem Tisch
Allgemein,  Biodiversität

„How to“ Samenkugeln selbst machen

Mit diesen kleinen Kugeln könnt ihr den eigenen Garten oder Balkon begrünen und dabei noch etwas für die Umwelt tun!

Kinder spielen im herbstlichen Wald
Allgemein,  Biodiversität,  Kinder

Wildkatzenwälder-Ferienaktion

Es ist früh am Morgen. Und sehr kalt, aber blauer Himmel mit Sonnenschein und damit das perfekte Wetter für eine Wildkatzenaktion. Der gefrorene Tau knackt leise unter unseren Schritten. Vom Wald aus haben wir Ausblick über die Hügel. Heute ist die Wildkatzenwälder-Ferienaktion in Reinhausen.

Gruppe mit Bannern im Moor protestiert
Allgemein,  Moor

Moor-Wochenende im Emsland 2025

Unsere Moor-Wochenenden im Emsland haben inzwischen schon richtig Tradition. Auch dieses Jahr waren wir gemeinsam mit Aktiven der WWF Jugend für praktischen Moor-Klimaschutz aktiv. Josephine war eine der ehrenamtlichen Helfer*innen. Sie war zum ersten Mal bei einem Moorschutzeinsatz dabei und berichtet hier von ihren Erfahrungen.

Allgemein,  Moor

Moorschutzeinsatz für Menschen mit und ohne Behinderung

Am 08. Februar war es wieder soweit: Ein neuer Moorschutz-Einsatz stand an! Diesmal führte uns die Aktion in die Nähe von Lüneburg, wo wir gemeinsam mit der Lebenshilfe und der Unterstützung der Unteren Naturschutzbehörde eine Moorfläche entkusselten.

Menschen entkusseln Kiefern im Moor.
Moor

Aktion „Weihnachtsbäume aus dem Moor“

Wir entfernen bei Moorschutzeinsätzen regelmäßig Kiefern und anderes Gehölz, da diese dem Moor Wasser entziehen. Warum den Kiefern also nicht als Weihnachtsbäume eine zweite Verwendung geben? Gesagt, getan! Mitte Dezember haben wir in Hannover erstmals Moor-Kiefern als Weihnachtsbäume verteilt und dabei über Moorschutz informiert.

Gruppe formt mit den Armen "MOOOR" auf Steg im Moor
Allgemein,  Moor

Rückblick „We want Moor!“

Wir blicken zurück auf ein buntes Jahr mit „We want Moor!“ – unserem ersten Jugend-Moor-Projekt. Von November 2023 bis Oktober 2024 konnten wir Dank der Förderung der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung vielfältige Aktionen rund um Moore und Moor-Klimaschutz verwirklichen.

Gruppe hält Banner 'Amore für Moore' hoch
Allgemein,  Moor

Unser erstes Moor-Wochenende in der Diepholzer Moorniederung

Vom 03. bis 06. Oktober 2024 verbrachten wir im Rahmen des Projekts „We want Moor!“ ein verlängertes Wochenende in der Diepholzer Moorniederung. Bei strahlendem Herbstwetter und mit in einer tollen, motivierten Gruppe sammelten wir neue Erfahrungen, packten tatkräftig an und genossen viele schöne Momente in der Natur.

Neue Teamer*innen Wildkatzenwälder von morgen
Biodiversität,  Kinder

Schulung „Angebote für Kinder gestalten“

Wir haben eine Schulung organisiert, in der Interessierte lernen, wie man Bildungs-Angebote für Kinder gestalten kann.

Mehre Bilder von Publikum im Kino und Infostand mit jüngeren Personen.
Mobilität

Verkehrswende-Film

Wir müssen Mobilität neu denken um aktuelle und zukünftige Herausforderungen meistern zu können. Ein wichtiger Baustein dabei ist ein zukunftsfähiger Volkswagenkonzern. Dessen Wandlung verläuft jedoch schleppend. Deshalb ist es Zeit daran etwas zu ändern und aktiv zu werden.