Suche

Aktuelles & Blog

Bachelorarbeit über Moorprojekt der BUNDjugend Niedersachsen.
Allgemein,  Moor

Was motiviert junge Menschen, sich für Moorschutz zu engagieren?

Wir wurden beforscht! Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit hat Jule mit mehreren Aktiven des Projekts „We want Moor!“ der BUNDjugend Niedersachsen über ihr Engagement im Moorschutz und die Motivation dahinter gesprochen. Hier findet ihr die Ergebnisse.

Unser Wildkatzenwälder-Rucksack
Allgemein,  Biodiversität,  Kinder

Wildkatzenwälder-Rucksack

Er ist fertig und kann ausgeliehen werden: Unser Wildkatzenwälder-Rucksack!
Darin findet ihr alles, was ihr für einen spielerischen Aktionstag rund um Wildkatzen und wilde Wälder braucht.

Aktivität im Freien mit Kindern und Erwachsenen
Biodiversität,  Kinder,  Klima und Energie

Wildkatzenlauf in Heber

Wir haben zusammen mit dem BUND einen Wildkatzenlauf in Heber bei Schneverdingen organisiert. Mehrere Teilnehmer*innen liefen für Wildkatzen und das Fördern von wilden Wäldern. Da sind wir als BUNDjugend auf die Idee gekommen: Warum nicht währenddessen eine Wildkatzenaktion für die Kinder und Jugendliche anbieten?

Gruppe bei Moorschutz-Event im Wald.
Biodiversität,  Landwirtschaft und Ernährung,  Moor

Junge Moor Konferenz 2025

Was passiert, wenn über 40 junge Moor-Fans vier Tage lang an einem Ort zusammenkommen? Wir haben es ausprobiert und das ist dabei herausgekommen…

Person malt Blume auf Papier
Konsum, Müll, Plastik,  Moor

„How To“ Erlentinte herstellen

Aus Erlenzapfen lässt sich mit wenig Aufwand eine natürliche Tinte herstellen. Die entstandene braune Farbe eignet sich gut zum Schreiben, Malen oder für andere kreative Anwendungen. Diese Anleitung beschreibt Schritt für Schritt den einfachen Weg zur eigenen Erlentinte – nachhaltig, unkompliziert und naturverbunden.

Handgemachtes Papier mit gepressten lila Blüten.
Allgemein,  Konsum, Müll, Plastik,  Landwirtschaft und Ernährung,  Moor

„How to“ Papierschöpfen mit Schilf

So könnt ihr aus nachwachsenden Rohstoffen von wiedervernässten Mooren und Altpapier selbst ganz besonderes Papier schöpfen!

Allgemein,  Biodiversität,  Kinder

Pflanzung von Wildkatzenwäldern

Eine fünfte Klasse der Oberschule Jeetzel hat 2024 ein Naturtagebuch zum Thema „Bäume“ erstellt. Da dachten wir uns: Wer über für Bäume forscht, möchte bestimmt auch welche pflanzen!

Nachhaltigkeit: Weniger kaufen, gut wählen, langlebig machen
Allgemein

„How to“ Aktivismus im Alltag

Die Welt verbessern – aber wie überhaupt?
Klimaaktivismus beginnt im Alltag und umfasst eine Vielzahl kleiner Entscheidungen, die zusammen eine große Wirkung entfalten können.

Samenkugeln und Erde auf einem Tisch
Allgemein,  Biodiversität

„How to“ Samenkugeln selbst machen

Mit diesen kleinen Kugeln könnt ihr den eigenen Garten oder Balkon begrünen und dabei noch etwas für die Umwelt tun!

Kinder spielen im herbstlichen Wald
Allgemein,  Biodiversität,  Kinder

Wildkatzenwälder-Ferienaktion

Es ist früh am Morgen. Und sehr kalt, aber blauer Himmel mit Sonnenschein und damit das perfekte Wetter für eine Wildkatzenaktion. Der gefrorene Tau knackt leise unter unseren Schritten. Vom Wald aus haben wir Ausblick über die Hügel. Heute ist die Wildkatzenwälder-Ferienaktion in Reinhausen.