Suche

Schulung ‚Angebote für Kinder gestalten‘

Datum:
05.12.2025 - 07.12.2025
17:00 Beginn | 15:00 Uhr Ende
Ort:
Barnstorf (Diepholz)
Zielgruppe:
ab ca. 16 Jahre

Wir möchten gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen spielerisch mehr über die Wildkatze und ihre Lebensräume lernen. Begeistere mit uns Kinder für Artenvielfalt und strukturreiche und klimaresistente Wälder!

Wir bieten im Projekt „Wildkatzenwälder von morgen“ Schulungen an zu den Themen:

  • was man braucht, um ein Kindergruppenangebot anzubieten,
  • wie man eine Kindergruppe in der BUNDjugend gründet,
  • Angebotsideen entwickeln und miteinander teilen,
  • und lernen, wie man Kindergruppenangebote vorbereitet und durchführt

Die Schulung ist sowohl für Menschen ab ca. 16 Jahren, die noch keine Erfahrung und Skills im Kindergruppenbereich haben, als auch Menschen, die diese schon mitbringen. Sie richtet sich sowohl an Ehrenamtliche der BUNDjugend und BUND und auch solche, die es werden wollen.

Wir möchten Inspirations- und Austauschräume schaffen, uns vorhandenes (Bildungs-)Material gemeinsam anschauen und ggf. neues Material entwickeln.

In unserer Unterkunft haben wir einen Tagungsraum und werden von unserem Koch-Team vegan verpflegt. Die Zimmer können als Einzel- und Doppel-
zimmer genutzt werden und verfügen jeweils über fließend Wasser. Dusche und WC befindet sich auf dem Flur. Es gibt ein rollstuhlgerechtes Zimmer mit rollstuhlgerechtem Bad. Der Tagungsraum und Essensraum ist ebenso rollstuhlgerecht.

Bitte teile uns mit, wenn wir noch etwas beachten können, damit du gut an der Veranstaltung teilnehmen kannst! 🙂

Fahrtkosten können erstattet werden. Bitte reise möglichst mit der Regional-Bahn an. Organisiere deine Anreise selbstständig und buche zeitnah. Informiere uns über deine Ankunftszeit für unsere Planung.

Für die Teilnahme an der Schulung ist keine Mitgliedschaft erforderlich. Wir werden Mitgliedsanträge vor Ort haben. Hier findest du aber auch vorab Infos zum Mitglied werden: www.niedersachsen.bundjugend.de/kampagne/mitgliedspenden/

Vorläufige Programmplanung (wird laufend aktualisiert):

Freitag, 05.12.2025

  • 17:00 Uhr – Ankunft am Veranstaltungsort
  • 18:00 Uhr – Abendessen
  • 19:00 Uhr – Kennenlernen und Erwartungen
  • 19:30 Uhr – Methoden und Elemente zum Einstieg
  • 21:00 Uhr – Open Space

Samstag, 06.12.2025

  • ab 7:30 Uhr – Frühstück
  • 9:00 Uhr – Einstieg in Bedürfnisse von Kindern, Kindliche Lebenswelten und Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • 11:00 Uhr – Vorstellung des Projekts „Wildkatzenwälder von morgen“
  • 12:00 Uhr – Mittagessen
  • 13:00 Uhr – Ausprobieren von bestehenden Bildungsmaterialien
  • 15:00 Uhr – Entwicklung und Reflexion eigener Angebote für Kinder
  • 17:00 Uhr – BestPractice Beispiele für Angebote für Kinder
  • 18:00 Uhr – Abendessen
  • 19:00 Uhr – Was brauche ich beim BUND/BUNDjugend um Angebote für Kinder zu organisieren?
  • 21:00 Uhr Open Space

Sonntag, 07.12.2025

  • ab 7:30 Uhr – Frühstück
  • 9:00 Uhr – Befürchtungen bei der Leitung von Angeboten für Kinder
  • 11:30 Uhr – Lernwerkstatt
  • 12:30 Uhr – Mittagessen
  • 13:30 Uhr – Methoden und Elemente zum Abschluss
  • 14:00 Uhr – Vernetzung, wie geht es weiter und was nehme ich mit?
  • 14:30 Uhr – Feedback
  • 15:00 Uhr – Abreise

Wir schicken dir nach der Anmeldung weitere Informationen zur Unterkunft, gemeinsamen Anreise, Packliste und detailreicherer Ablaufplan.

Diese Schulung eignet sich zur Verlängerung deiner JuLeiCa.

Wenn du allgemein über unsere Aktivitäten informiert werden möchtest, findest du hier weitere Infos und unseren Newsletter:
www.niedersachsen.bundjugend.de/aktuelles/auf-dem-laufenden-bleiben/

Förderung

Wir bedanken uns für die Förderung des Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

Schulung ‚Angebote für Kinder gestalten‘

  • Deine Angabe hilft uns, eine gemeinsame Anreise zu planen.
  • Was würdest du gerne zu diesem Thema bei der Schulung lernen? Möchtest du selbst etwas anbieten/ zeigen? z.B. Workshop, Best-Practice Beispiele, Skillsharing…
  • z.B. Unverträglichkeiten/Allergien, chronische Erkrankungen, Wünsche zu deiner Übernachtungssituation, Barrierefreiheit, Kinderbetreuung….