werde aktiv
*Die Termine aller hier nicht auswählbaren Landesverbände findest du auf deren Internetseiten.
Jeden Mittwoch treffen wir uns um 19 Uhr zu unseren Aktiventreffen. Dabei besprechen und diskutieren wir aktuelle Themen, planen Aktionen, wie Demos oder Workshops, spielen zusammen oder schnacken einfach mal [...]
Am Donnerstag, den 15. April 2021 um 19:00 Uhr, findet unser nächstes Vernetzungstreffen statt! Gemeinsam wollen wir darüber diskutieren, wie die Zukunft der Mobilität in Berlin aussehen kann. Ist das [...]
– Coronabedingte Absage –
Leider müssen wir die Veranstaltung aufgrund der jetzigen Lage mit und durch Corona absagen. Wir bemühen uns sehr, die Veranstaltung im Herbst live und präsent stattfinden lassen zu können! Sobald [...]
Die Erde wird heißer, die Meeresspiegel steigen, erste Inseln versinken im Meer- und was machen wir? Deiche bauen, bis Schleswig-Holstein einer Suppenschüssel gleicht? Effektiver Küstenschutz sieht anders aus. Doch wie [...]
Auf diesem naturpädagogischen Lehrgang von NA JU und BUND werden Grundlagen und wirkungsvolles Handwerkszeug für die Arbeit mit Kindern in und mit der Natur vermittelt. Der Lehrgang richtet sich an [...]
Da stimmt doch was nicht! In unserer Gesellschaft läuft einiges schief- vielleicht auch, weil wir aufgehört haben innezuhalten und zu lauschen? In diesem Workshop wollen wir uns Zeit nehmen, genau [...]
[ABGESAGT: Aufgrund der Corona-Situation im April in Sachsen-Anhalt wird das Camp 2021 nicht stattfinden.] Die BUND-Umweltbildungsabteilung organisiert auch dieses Jahr wieder ihr beliebtes Herpetocamp, das wir hier mitbewerben möchten: [...]
Mit dem BNE-Festival NRW 2021 wollen das Umweltministerium NRW, die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen und Engagement Global Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und das vielfältige Engagement der Akteur*innen in Nordrhein-Westfalen [...]
Wegen der aktuellen Corona Lage wird das Seminar verschoben. Anmeldungen sind trotzdem möglich. Wir wenden uns mit einem neuen Termin per Mail an euch. Transformation in der Automobilindustrie in Baden-Württemberg [...]
Hinweis: dies ist ein verbandsinterner Termin, der sich Aktive aus der BUNDjugend und dem BUND richtet Die Landwirtschaft steht in den nächsten Jahren und Jahrzehnten vor zahlreichen Herausforderungen: die Klimakrise, [...]
Beschreibung: Im Seminar beschäftigen wir uns mit Fragen unserer persönlichen Zukunft: Wie will ich leben? Was ist mir zukünftig wichtig? Wie möchte ich [...]
„Klima: Zwischen Krise und Gerechtigkeit“ ist das neue Projekt der BUNDjugend Hamburg. Gemeinsam wollen wir Wege finden, wie eine klimagerechte Welt aussehen kann – und was wir dafür tun können. [...]
Action-Talk des A-Teams zu Kämpfen gegen Rassismus Am Donnerstag, den 22.04.2021, findet der dritte Action-Talk des A-Teams statt! Diemal wollen wir gemeinsam mit Euch einen Blick auf vergangene und aktuelle [...]
Der WELTbewusst Stadtrundgang – Eine Entdeckungsreise durch die globalisierte Produktwelt in deiner Innenstadt Bei den WELTbewusst Stadtrundgängen geht es um Globalisierung und nachhaltigen Konsum. Du erfährst, wie Dein Einkaufsverhalten mit [...]
Die BUNDjugend Sachsen-Anhalt lädt 2021 zweimal zur Mitgliederversammlung ein: Im April und im November! Auf dem Apriltreffen wollen wir kurz vorstellen, was wir uns für dieses Jahr alles ausgedacht haben [...]
Ein Wochenende lang widmen wir uns der Frage wie Schafherden so geschützt werden können, dass in der Nähe lebende Wölfe sie nicht als geeignete Beute ansehen. Am Freitag treffen wr [...]
Liebe*r BUNDjugend-Aktive*r, wir laden dich hiermit herzlich zu unserer Jugendvollversammlung am 24.04.2021 ab 10 Uhr ein, die dieses Jahr erstmalig online stattfinden wird! Neben der Planung künftiger BUNDjugend-Aktivitäten in Rheinland-Pfalz [...]
*** english description below *** Liebe Menschen, wir möchten euch ganz herzlich zum Online-Aktivenwochenende der BUNDjugend am 24. & 25.04. einladen. Los geht es mit unserem Aktiventreffen am 24.04.: der Tag ist ein [...]
Rechtsextreme Gruppierungen und Einzelpersonen engagieren sich im Natur- und Umweltschutz. Sie wehren sich gegen Gentechnik und Atomenergie. Sie plädieren für eine ökologische Landwirtschaft und für eine artgerechte Tierhaltung. Sie sind [...]
Protest-Aktionen und Demos: 12.00 Uhr: Fahrraddemonstration ab S- und U-Bahnhof Wuhletal 13.00 Uhr: Demonstration ab S-Bahnhof Spindlersfeld 14.00 Uhr: Aktion „Rettet die Bäume in der Wuhlheide“ (Waldstück An der Wuhlheide/Spindlersfelder [...]
Bestimme mit, bei der Landesjugendversammlung am 25.04.2021! Bei der Landesjugendversammlung bist du ganz konkret gefragt mitzubestimmen, was bei der BUNDjugend NRW passiert: wir berichten von unserer Arbeit, wir diskutieren gemeinsam [...]
Nachdem unser erster Game Jam so viele tolle Ideen hervorgebracht hat, gehen die teilnehmenden Gruppen in die Verlängerung: ein bisschen mehr Zeit, um den entstandenen Spielen noch mehr Entwicklungsmöglichkeit zu [...]
Hallo liebe Freundinnen und Freunde der Erde, die BUNDjugend Neubrandenburg lädt alle Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren zum Kinderseminar „PAPPElapapp!“ vom 30. April bis 02. Mai 2021 im Slawendorf Passentin ein. An diesem Wochenende dreht [...]
Leider, leider müssen wir auch unser Frühlingstreffen in den „virtuellen Raum“ verschieben! Aber: wir sind hochmotiviert ein gutes Programm zusammenzustellen und uns trotzdem (etwas verkürzt) vom 30.4. bis 1.5. zu [...]
Sofern es die Corona-Infektionszahlen zulassen, werden wir unser Repair Café im Mai wieder öffnen. Ihr bekommt wie gewohnt in angenehmer Café-Atmosphäre kostenlos Hilfe bei der Reparatur von kaputten Gebrauchsgegenständen. Bitte [...]
Die klassische Rechtsschulung im Kinder- und Jugendbereich mit folgenden Inhalten: – Grundlagen und Umfang der Aufsichtspflicht – Folgen von Pflichtverletzungen (Strafrecht und Zivilrecht) – Sexualstrafrecht und Jugendschutz – Fallbeispiele aus [...]
Action-Talk des A-Teams zu LGBTQ+-Kämpfen Am Donnerstag, den 06.05.2021, findet der vierte und letzte Action-Talk des A-Teams statt! Diesmal wollen wir gemeinsam mit Euch einen Blick auf die Entstehung und [...]
Beschreibung Frühling …die Natur erwacht und es sprießt überall. Wir werden mit Euch auf Entdeckungsreise gehen, Streifzüge durch Wald und Wiese unternehmen und nebenbei schauen welche Pflanzen zu unseren Füßen [...]
Ein spannendes Biwak-Programm erwartet euch an diesem Wochenende. Daneben gibt es ausreichend Zeit für Naturbeobachtung und Entspannung. Gekocht wird am Lagerfeuer im Camp und übernachtet wird draußen, in der Hängematte [...]
Unser dreiteiliger Lehrgang zum Erwerb der Jugendleiter*innencard (JuLeiCa) bringt Dir alles nahe, was Du als Gruppenleiter:in wissen musst: Ob gruppenpädagogische Methoden, rechtliche Grundlagen (z.B. zur Aufsichtspflicht), oder wie Du Gruppen [...]
+++ Anmeldung bis 28.04.2021 +++ Was ist die Bundesjugendversammlung? Die Bundesjugendversammlung, auch BJV abgekürzt, ist das höchste Gremium der BUNDjugend, bei dem alle grundlegenden Entscheidungen getroffen werden. Hier werden die [...]
Du hast Lust, andere umweltbewegte Menschen kennenzulernen und Dich auszutauschen? Du interessierst Dich dafür, was die BUNDjugend so macht und wie Du selbst aktiv werden kannst? Du hast Lust über [...]
Nerd Nights an Neumond! Nerdwissen in Nachhaltigkeitsbereichen verbreiten. Jeden Neumond möchten wir mit dir über Nerdwissen im Umweltbereich quatschen. Du wolltest schon immer mal Müllfischen gehen, weißt aber nicht auf [...]
Jugendgruppenleiter*innen, Trainer*innen, Referent*innen, BildungsAgent*innen und die, die es noch werden wollen – aufgepasst! Melde Dich zur JuLeiCa-Schulung der BUNDjugend Berlin vom 12.-16. Mai 2021 an. in der fünftägigen Schulung lernst [...]
Einladung AG Diskriminierungssensible BUNDjugend NRW – Treffen am 13.05. THEMA: Ableismus* Wir möchten zusammen mit Euch die Strukturen der BUNDjugend NRW offener und diskriminierungssensibler gestalten! Wir wollen einen Ort schaffen, [...]
Aufgrund der aktuellen Situation wird das Seminar als digitaler Kurs durchgeführt, hierzu bekommt ihr jeweils eine PDF am Tag mit tollen Videos, Texten, Bastelanleitungen und Aufgaben für die ganze Familie! [...]
Auch das AG- und Vorstandswochenende im Mai findet online statt. Am 13.5. trifft sich das JAK-Orga-Team, am 15.5. die AG Vielfalt und Awareness sowie der Vorstand, und am 16.5. die [...]
Auf diesem naturpädagogischen Lehrgang von NA JU und BUND werden Grundlagen und wirkungsvolles Handwerkszeug für die Arbeit mit Kindern in und mit der Natur vermittelt. Der Lehrgang richtet sich an [...]
Beschreibung: Wer kennt sie nicht: Gänseblümchen, Löwenzahn, Brennnesseln und Co. Sind das für euch nur lästige Unkräuter oder „Delikatessen am Wegesrand“? Im Vordergrund des Seminars stehen sieben essbare Wildpflanzen, die [...]
Beschreibung: Natur für Kinder erlebbar zu machen, erfordert mehr als nur Begeisterungsfähigkeit und Empathie. In diesem Seminar werden Grundlagen zur konzeptionellen Entwicklung von gut durchdachten Umweltbildungsangeboten vermittelt. Wir werden uns [...]
„Die Zukunft erfahren“ ist das Thema der diesjährigen Landwirtschaftsradtour der BUNDjugend MV. Am verlängerten Pfingstwochenende vom 20. 05. – 23. 05. 21 wollen wir diesem Slogan auf den Grund gehen. [...]
Als Teamer*in bei einer Kinder‑ oder Jugendfreizeit, beim Leiten einer Gruppe oder einfach so für den unfallträchtigen Alltag – einen Erste‑Hilfe‑Kurs braucht man unbedingt! Unsere Freund*innen vom BDP bieten für [...]
-nur noch wenige Plätze vorhanden!-
Hast du mal von einer Hütte geträumt, mitten im Wald, frische Luft, nur Vogelgezwitscher und Stille…? Moment, da ist doch Kindergebrüll und Teenager-Gelächter, wo kommt das jetzt her?! Wir befinden [...]
Wir laden euch zu einem spannenden Familienwochenende in den Nationalpark Hainich ein. Euch erwarten spannende Naturerlebnisse, Kochen am Lagerfeuer, Schlafen in der Natur und weitere tolle Sachen. Lasst uns einfach [...]
Wie tickt eigentlich eine Gruppe? Wie finden wir Mitstreiter*innen für unsere Jugendgruppe? Wie gestalten wir das Programm und unsere Aktivitäten? Und was, wenn es bei uns mal kracht? Die Grundausbildung [...]
Lust auf Frühlingsluft?! Dann komm zur Frühjahrsaktion im Jungen Garten! Zum Start der Gartensaison seid ihr herzlich eingeladen, am Mittwoch, 26.5.2021 ab 14 Uhr, vorbei zu kommen und den Jungen [...]
Beschreibung: Was hat Antidiskriminierungsarbeit mit Natur- und Umweltschutz zu tun? Eine ganze Menge! Diskriminierende und rassistische Äußerungen begegnen uns überall, so z.B. auch auf Bildungsveranstaltungen, Exkursionen, der Freiwilligendienststelle, oder Vereinsfesten. [...]
Der Slogan der BUNDjugend lautet: „…und jetzt noch die Erde retten“. Auch wenn das ironisch oder überambitioniert klingen mag, die Frage nach dem „Was“ die BUNDjugend will, ist damit klar. [...]
Die Idee von „MaStaMo – Machen Statt Motzen!“ ist es, selbstorganisierte und hierarchiearme Freiräume zu schaffen. Freiräume für die Suche nach einem konstruktiven und lösungsorientierten Umgang mit Herausforderungen und Problemen [...]
Sofern es die Corona-Infektionszahlen zulassen, werden wir unser Repair Café im Juni wieder öffnen. Ihr bekommt wie gewohnt in angenehmer Café-Atmosphäre kostenlos Hilfe bei der Reparatur von kaputten Gebrauchsgegenständen. Bitte [...]
Kennst du diese Sehnsucht? Sehnsucht danach, eine tiefe Verbindung zu spüren zu allem Lebenden, im Körper anzukommen. Den Wind, den Regen, die Erde ganz an dich heran zu lassen. Dich [...]
Auch 2021 findet der Aufstand der NAJU wieder statt. Nämlich vom 02. bis zum 06. Juni! Eine große Zeltwiese in der Natur in der Nähe von Stuttgart. Junge, engagierte Menschen. [...]
Eigentlich sollte unser traditionelles Umweltcamp auch 2021 wieder wie immer am Umwelthaus Neustädter Bucht stattfinden – aber die unsichere Corona-Situation hat uns leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Bei [...]
Hast du Lust, Kanu fahren zu gehen und gleichzeitig unsere Elbe zu schützen? Mehr über den Fluss zu erfahren und dich dabei zu bewegen? Dann begleite uns auf unserer Müllsammel-Kanutour! [...]
Wir laden alle Mitglieder und Aktiven zur Mitgliedervollversammlung 2021 am Sonntag, den 6 Juni, ein.Halt Dir den Termin schonmal frei. Dort werden wir vor allem über unsere Forderungen zum Superwahljahr [...]
Die BUNDjugend Sachsen-Anhalt möchte gemeinsam mit dir einen Ausflug zum Ökodorf Sieben Linden machen, um uns von nachhaltigen Wohn- und Lebensformen inspirieren zu lassen. Was macht dieses Dorf eigentlich aus? [...]
Beschreibung: Hast Du einen kurzen Moment Zeit? Prima, dann schau Dich doch mal um. Was umgibt Dich aktuell? Je nachdem, wo Du gerade bist, können es die verschiedensten Objekte, (Wert-)Gegenstände, [...]
Die BUND-Umweltbildungsabteilung organisiert dieses Jahr einen spannenden Dreitagekurs, den wir hier mitbewerben möchten: In einem intensiven Wochenend-Workshop versetzen wir uns zurück in einfachere Zeiten [...]
[Dieses Seminar ist in erster Linie für Menschen aus dem PERSP:ACTIVE Training reserviert.] Du gehörst nicht zum PERSP:ACTIVE Training? Melde dich trotzdem an! Wenn Plätze frei bleiben, werden wir dich [...]
Im Labyrinth der Werbung Werbung begegnet uns täglich. Egal ob auf der Straße, im Supermarkt, in der U-Bahn oder im Internet. Ein Leben frei von Werbung? Heute schwer vorstellbar. Höchste [...]
Wie gelingt es uns, Kinder und Jugendliche für den Wald zu begeistern? Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die daran interessiert sind, Umweltbildungsprojekte durchzuführen oder es bereits tun und sich [...]
Beschreibung: Wir haben alle in den letzten Jahren erlebt, wie das Umweltbewusstsein in unserer Gesellschaft enorm gewachsen ist. Das hat vielfach zu veränderten Lebensstilen und Konsummustern geführt: die Zähne werden [...]
Eine „urige“ Camping-Sommerferienwoche mit Wassersportspaß und Küstenurwald! Direkt am Darßer Bodden, in der Nähe von Barth werden wir vom 20.06.-26.06.2021 auf dem Gelände des Wassersportzentrums unsere Zelte aufschlagen, um gemeinsam [...]
Beschreibung: In diesem Seminar erfahren Teilnehmer*innen wie sich die Folgen des Klimawandels auf den Wald und dessen Bewirtschaftung auswirken und welche Maßnahmen ergriffen werden, um die Aufforstungen möglichen Klimaveränderungen möglichst [...]
Beschreibung: Menschen entfremden sich immer mehr von ihren natürlichen Lebensgrundlagen. Die Folgen: Grünflächen werden immer häufiger versiegelt, Nahrungs- und Brutstätten für seltene Tierarten gehen verloren, wir halten uns hauptsächlich in [...]
Beschreibung: In diesem Seminar beleuchten wir die globalen und regionalen Auswirkungen des massenhaften Einsatzes von Kunststoffen. Du wirst erfahren, welche Auswirkungen dies für Dich selbst und andere hat und wie [...]
Wir wollen mit Euch feiern! Das Semester neigt sich dem Ende zu, an den Seen tummeln sich die Menschen und alle fahren Fahrrad – es ist Sommer! Es wird also [...]
– Verschoben auf 26. Juni –
Generationengerechtigkeit für Einsteiger*innen! Was bedeutet Generationengerechtigkeit und warum ist sie so eng mit dem Thema Nachhaltigkeit verwoben? Was kann ich in meinem Leben ganz konkret für zukünftig lebende Menschen tun? [...]
Alljährliches Highlight: 7 Tage Abenteuerleben. Gemeinsam über die Oder paddeln, Schnitzen und Spurenlesen lernen, Tiere beobachten, in Jurten und selbst gebauten Laubhütten schlafen und Kochen am Lagerfeuer. Unser eingespieltes Team [...]
Hallo liebe Freundinnen und Freunde der Erde, die BUNDjugend Neubrandenburg lädt alle Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren zur Ferienfreizeit „Sommerferien im Slawendorf!“ in Passentin vom 27.06. bis [...]
Beschreibung: In diesem Seminar vermittele ich Ihnen neben Artenkenntnissen zu den wichtigsten waldtypischen Heilpflanzen auch Informationen über die Verwendungsmöglichkeiten derselben, die Wirkungsweisen der Aromatherapie und der heilenden Botenstoffe des Waldes. [...]
[Dieses Seminar ist in erster Linie für Menschen aus dem PERSP:ACTIVE Training reserviert.] Unter dem Motto ‚Klimagerechtigkeit‘ sind Menschen in sozialen Bewegungen weltweit für eine gerechte und ökologische Zukunft aktiv. [...]
Wochenend-Camp: Energiewende – zwischen Radikalität und Realismus 2. – 4. Juli 2021 bei Cottbus Der Kohleausstieg ist politisch für 2038 vereinbart. Die Energiewende ist eingeleitet. Aber wo stehen wir in [...]
Das Sommertreffen soll im Jahr 2021 wieder in Präsenz stattfinden. Wir sind gespannt! Stattfinden wird es vom 02. bis zum 04.07.2021. Die Mitmachtreffen der BUNDjugend BW sind ein Forum [...]
Wenn du durch deinen Wohnort läufst: Was siehst du? Viel Grün, fröhliche Menschen, Platz zum Radfahren & Skaten und Orte, an denen du Freund*innen treffen kannst? Oder eher viele parkende [...]
Es gibt viel Faszinierendes in der Natur zu entdecken und zu erforschen. Wir wollen die Geheimnisse der Tiere und Pflanzen am Marienhof mit euch erkunden. Dafür haben wir spannende Aktionen, [...]
Gemeinsam auf in die Natur! Das bedeutet, dass wir als Jugendgruppe gemeinsam die Natur rund um den Marienhof entdecken und erforschen. Dazu wollen wir digitale Medien nutzen, sowie klassisch Spaß [...]
Bei dieser Freizeit geht es auf eine spannende Entdeckungsreise ins Eifel-Dorf Nettersheim und dessen schöner Umgebung. Wir wollen herausfinden, was es mit dem Guten Heinrich und dem Rübenriff auf sich [...]
Können Bäume miteinander sprechen? Wie viele Tiere leben auf einer Sommerwiese? Wie weit können Samen fliegen? Was ist eine Gewässergüteklasse? Diesen und vielen anderen Fragen möchten wir auf den Grund [...]
Sofern es die Corona-Infektionszahlen zulassen, werden wir unser Repair Café im Juli wieder öffnen. Ihr bekommt wie gewohnt in angenehmer Café-Atmosphäre kostenlos Hilfe bei der Reparatur von kaputten Gebrauchsgegenständen. Bitte [...]
Du möchtest dich in der Natur wieder Zuhause fühlen? Mit ihr wieder vertraut werden und all ihre Wechselbeziehungen verstehen? Dann bist du bei dieser Veranstaltung genau richtig – egal, ob [...]
Du bist gerne in der Natur und bereit für ein Abenteuer? Dann bist du bei uns genau richtig! Eine Woche werden wir unser Lager mit Zelten unweit dem Hof Kotthausen [...]
Lust auf eine klimafreundliche Fahrradtour durch Schleswig-Holstein? Gemeinsam mit dir wollen wir das nördlichste Bundesland mit dem Fahrrad erkunden und entdecken, wie und wo die Menschen hier im Norden für [...]
Du hast Lust, andere umweltbewegte Menschen kennenzulernen und Dich auszutauschen? Du interessierst Dich dafür, was die BUNDjugend so macht und wie Du selbst aktiv werden kannst? Du hast Lust über [...]
Wir wollen uns zusammenfinden, um für fünf Tage auf einfache Art und Weise draußen in einer lebendigen Gemeinschaft von Jung und Alt im Einklang mit der Natur zu leben. Gemeinschaftsleben, [...]
BUNDjugend-Aktionswochenende „Klimagerechtigkeit“ – bitte was?! Dieses Thema ist unglaublich wichtig, aber trotzdem ist es noch nicht so richtig in der Politik und der Gesellschaft angekommen. Und genau das wollen wir [...]
Bei dieser Freizeit erwarten dich acht spannende Tage im Eifel-Dorf Nettersheim und dessen schöner Umgebung. Wir folgen der Kräuterhexe zu den Wildkräutern der Eifel, lernen Königskerze und Johanniskraut kennen und [...]
Herzliche Einladung zu unserem Sommerfest im Hof unserer Geschäftsstelle in Stuttgart! Egal ob Jugendgruppe, Aktive, Freund*in, Partner*in oder Unterstützer*in du bist herzlich willkommen! Gemeinsam wollen wir feiern, schlemmen, quatschen und [...]
Ein Wochenende unter Frauen: zum Kraft tanken, Tanzen, Lachen, Reden, Zuhören, zum Spielen, Bekocht werden, Spazieren, Nichts Tun, Entspannen, Yoga Machen, zum Erfahrungsaustausch, Singen, oder wonach auch immer uns [...]
Vom 23. – 25. Juli 2021 erlernen und trainieren wir im Jungen Garten der BUNDjugend in Kiel das Klettern in Bäumen und wie man sich dabei selbständig sichert. Ihr habt [...]
Spätestens nach den Hobbit-Filmen ist in vielen Menschen der Wunsch aufgekommen, neue Wohnformen zu erbauen und in einem ausgewogenen Raumklima zu leben. Der Baustoff Lehm in Kombination mit Holz eignet [...]
Für alle, die gerne beim Jugendaktionskongress (JAK) tatkräftig helfen und beim Endspurt dabei sein wollen: merkt euch das letzte JAK-Helfer*innentreffen vor! Dieses wird am 25.7.2021, direkt vor den Sommerferien im [...]
Die BUND-Umweltbildungsabteilung organisiert auch dieses Jahr wieder ihr beliebtes Naturerlebniscamp, das wir hier mitbewerben möchten: Sommer, Sonne, Schulferien – Zeit für ein Feriencamp! Im wunderschönen [...]
Auf in ein Sommerabenteuer im Wildkatzendorf Hütscheroda! Unter dem Motto „Auf den Spuren der wilden Katzen“ können Kinder ab 10 Jahren das Wildkatzendorf und den angrenzenden Nationalpark Hainich entdecken. Gemeinsame [...]
Reise & Lerne! – eine politische Bildungsreise nach München… Wir möchten mit Euch gemeinsam nach München reisen & dabei miteinander und voneinander lernen! München? Was gibt es dort zu lernen? [...]
Komm mit uns in die Märkische Schweiz! In der letzten Sommerferienwoche veranstalten wir dort im Umweltzentrum DreiEichen zusammen mit Wildwärts das Wildwärts-Sommercamp dieses Jahr. Euch erwartet eine spannende Woche! Wir [...]
Du bist gerne im Wald unterwegs und möchtest mehr über dieses Ökosystem lernen? Dann bist du bei uns genau richtig. 5 Tage lang sprechen wir über viele aktuelle spannende Themen [...]
Die BUND-Umweltbildungsabteilung organisiert auch dieses Jahr wieder ihr beliebtes Unsere Welt ist fleckig-Camp, das wir hier mitbewerben möchten: Auch in diesem Jahr schlagen wir unsere Zelte [...]
Lohnt sich Nachhaltigkeit? Sommerakademie für Naturschutz und Nachhaltige Entwicklung Artensterben, soziale Ungleichheit, Ignoranz beim Thema Naturschutz, ausbeuterische Arbeitsbedingungen – Ist die Zukunft #lost?! NEIN! Aber wie lässt sie sich so [...]
Sofern es die Corona-Infektionszahlen zulassen, werden wir unser Repair Café im August wieder öffnen. Ihr bekommt wie gewohnt in angenehmer Café-Atmosphäre kostenlos Hilfe bei der Reparatur von kaputten Gebrauchsgegenständen. Bitte [...]
Ein Training für Menschen, die in Deutschland rassistische Erfahrungen machen. Wie können wir trotz der tagtäglichen Wirklichkeit und Erfahrung von Rassismus unsere eigenen persönlichen Ziele verfolgen? Wie können wir konstruktiv [...]
Ein Abenteuer für große und kleine Leute, die sich draußen zu Hause fühlen möchten. Von der Oma bis zum Baby sind alle willkommen Für Familien gibt es wohl kaum ein [...]
Platz für alle?! Unsere Stadt der Zukunft Was siehst du, wenn Du durch Deinen Kiez läufst? Viel Grün, fröhliche Menschen, Platz zum Radfahren & Skaten und Orte, an denen du [...]
Ihr könnt dabei sein, zusammen mit vielen anderen umweltbewegten jungen Menschen. Das Eine-Erde-Camp ist 2021 in Eckmannshain im Vogelsberg. Euch erwartet eine Camp-Woche mit spannendem Programm rund um Umwelt und [...]
Du hast Lust, andere umweltbewegte Menschen kennenzulernen und Dich auszutauschen? Du interessierst Dich dafür, was die BUNDjugend so macht und wie Du selbst aktiv werden kannst? Du hast Lust über [...]
„Klima: Zwischen Krise und Gerechtigkeit“ ist das neue Projekt der BUNDjugend Hamburg. Gemeinsam wollen wir Wege finden, wie eine klimagerechte Welt aussehen kann – und was wir dafür tun können. [...]
In den Sommerferien veranstaltet die BUNDjugend Thüringen gemeinsam mit den Ortsverbänden verschiedene Freizeitangebote. Darunter ist zum Beispiel der Waldzirkus in Untermaßfeld bei Meiningen. Hierbei erwarten euch drei Tage Waldabenteuer und [...]
Mit dieser Trekking-Expedition begeben wir uns auf die Suche nach den letzten Wildnisgebieten Europas und erkunden dabei die karge und entlegene Schönheit Lapplands. Nördlich des Polarkreises finden wir in den [...]
Ein Training für weiße Menschen, die keine rassistischen Erfahrungen in Deutschland machen. Hinweis: Eine durchgehende Teilnahme an allen drei Seminartagen ist unbedingt erforderlich. Falls es mehr Anmeldungen als Plätze gibt, [...]
Was hat den Klimawandel mit Kolonialismus zu tun? In Zeiten von Kolonialismus und Neokolonialismus liegen viele Zusammenhänge der Klimawandel. Eine Folge mehr als 500 Jahre Imperialismus und Kolonialismus in unterschiedlichsten [...]
Wir laden euch zu einem spannenden Familienwochenende in den Nationalpark Hainich ein. Euch erwarten spannende Naturerlebnisse, Kochen am Lagerfeuer, Schlafen in der Natur und weitere tolle Sachen. Lasst uns einfach [...]
Von Aktiven für Aktive (und Interessierte, und Neugierige, und … eigentlich alle): Die BUNDjugend Sachsen-Anhalt organisiert auch dieses Jahr wieder ihr erfolgreiches Nachhaltiges Sommercamp “NaSo!”. Dieses Mal steht das Camp [...]
Die Lagune in der Erfurter Krämpfervorstadt ist ein Naturerfahrungsraum, Naturerlebnisspielraum, ein Ort für Engagement und Kreativität und ein Stadtteilgarten. Und in den Sommerferien öffnet die Lagune ihre Gartentür und lädt [...]
Beschreibung: Dieses Seminar soll einerseits Raum bieten, bewusst den eigenen Bezug zum Material Plastik zu erforschen und auch zur Klimakrise, von der die Allgegenwart Plastiks im Ökosystem Symptom ist. [...]
[Dieses Seminar ist für Menschen aus dem PERSP:ACTIVE Training reserviert.] Du gehörst nicht zum PERSP:ACTIVE Training? Melde dich trotzdem an! Wenn Plätze frei bleiben, werden wir dich kurz vorher kontaktieren. [...]
In 2021 findet der JAK nicht wie gewohnt im Herbst statt, sondern als Ausklang der Ferien in spätsommerlicher Atmosphäre. Anfang September bist du herzlich eingeladen, am einzigartigen JAK 2021 teilzunehmen, [...]
Kann ich mit meiner Schokolade die Welt verändern? Nun ja, das vielleicht nicht sofort, aber es ist schon mal ein guter Anfang. Denn wenn wir auf den globalen Klimawandel und [...]
Sofern es die Corona-Infektionszahlen zulassen, werden wir unser Repair Café im September wieder öffnen. Ihr bekommt wie gewohnt in angenehmer Café-Atmosphäre kostenlos Hilfe bei der Reparatur von kaputten Gebrauchsgegenständen. Bitte [...]
Beschreibung: Essen ist alltäglich. Die Entscheidung, mit welchen Lebensmitteln wir uns ernähren, hat Auswirkungen auf unsere regelmäßigen Kaufentscheidungen. Wie kann ich meine Ernährung möglichst klimafreundliche gestalten? Ist es überhaupt möglich [...]
Dieses Jahr findet die IAA in München statt, vermeintlich unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Mit einer Großdemo und kreativen Aktionen gegen die IAA als Symbol für eine veraltete Mobilitätspolitik werden [...]
Wir fordern eine zielführende und konsequente Verkehrswende – und das jetzt! Dieses Jahr findet die IAA in München statt, vermeintlich unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Dafür wird dieser rückständigen Industrie, [...]
Bei unserem Outdoor-Seminar bekommt ihr viele Ideen was es alles mit Kindern und Jugendlichen in der Natur zu erleben gibt und wie man sie dafür begeistert. Ideal als Juleica-Ergänzung, für [...]
Du hast Lust, andere umweltbewegte Menschen kennenzulernen und Dich auszutauschen? Du interessierst Dich dafür, was die BUNDjugend so macht und wie Du selbst aktiv werden kannst? Du hast Lust über [...]
Das Wochenende steht ganz unter dem Motto: Geben und Nehmen, wobei die Erholung vom Alltag und die Freude an der Natur auch nicht zu kurz kommen sollen. Skillsharing bedeutet, dass [...]
Die Jugendvollversammlung ist unsere jährliche Mitgliederversammlung. Klingt trocken? Ist es nicht! Denn wir bestimmen hier gemeinsam, wie es im nächsten Jahr mit der BUNDjugend Hessen weitergeht. Der Jugendlandesvorstand (JuLaVo) berichtet [...]
//full english version below// Das PERSP:ACTIVE Exchange dient als Ort zum Austausch und zum Vernetzen und Empowerment! Dich erwarten Workshops von PERSP:ACTIVE Trainer*innen zu den unterschiedlichsten Themen. In jedem Fall [...]
Beschreibung: Natur für Kinder erlebbar zu machen, erfordert mehr als nur Begeisterungsfähigkeit und Empathie. In diesem Seminar werden Grundlagen zur konzeptionellen Entwicklung von gut durchdachten Umweltbildungsangeboten vermittelt. Wir werden uns [...]
Wir unterstützen die Veranstaltung des BUND Kreisverbands Erfurt: „Stadtsafari=Fledermäuse und Streuobstwiesen“. Die Natur-Tour findet im Rahmen der BUGA statt. Nähere Infos folgen. 🙂 Photo by Tine Ivanič on Unsplash [...]
Beschreibung: Plastik ist überall. Würdest du gerne etwas dagegen tun? Möchtest du dich dafür einsetzen, dass mehr Menschen für den massenhaften Einsatz von Plastik sensibilisiert werden? In diesem Seminar setzen [...]
Kommunikation in Konflikten ist nicht leicht, kann aber gelernt werden! In diesem Seminar werden wir uns vor allem mit dem Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach M. [...]
Beschreibung: Du brauchst eine Auffrischung? Du hast bereits Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen gesammelt und möchtest noch mehr machen? Eine Kinder- oder Jugendgruppe leiten? Als Teamer*in auf eine [...]
Das Herbsttreffen 2021 findet vom 01. bis zum 03. Oktober im Umweltzentrum in Stuttgart statt. [...]
Am 03.10. findet unsere LJV statt! Als Mitglied der BUNDjugend Brandenburg darfst du über unsere Themen und Aktionen mitbestimmen. Auf der Landesjugendversammlung lernst du andere Aktive kennen und erfährst wie [...]
Sofern es die Corona-Infektionszahlen zulassen, werden wir unser Repair Café im Oktober wieder öffnen. Ihr bekommt wie gewohnt in angenehmer Café-Atmosphäre kostenlos Hilfe bei der Reparatur von kaputten Gebrauchsgegenständen. Bitte [...]
Welche Rolle spielen eigentlich unsere Gefühle und Emotionen beim gesellschaftlichen Wandel?“ Und wie finden wir unsere ganz eigene Balance zwischen Engagement und Regeneration? Mit diesen Fragen wollen wir gemeinsam mit [...]
Die Jugendfreizeiten‑Teamer*innenbörse ist der zentrale Treffpunkt für alle, die im Jahr 2022 eine Jugendfreizeit beim AK ökologische Kinder‑ und Jugendfreizeiten teamen möchten. Alle Interessierten setzen sich nach ihren Vorlieben z.B. [...]
Ob in der Diskussion mit Klimawandelleugner*innen, Verschwörungstheoretiker*innen oder Rassist*innen – oft werden sich sogenannter Stammtischparolen bedient, die meist der gleichen Logik folgen – und einem nur allzu oft die Sprache [...]
Raus aus der Stadt und rein in die Natur! Bei uns kannst du 7 Tage draußen verbringen und den Herbst von seiner wilden Seite kennenlernen. Lerne wie man Feuer macht, [...]
Möchtest du deine Ferien auf einem richtigen Bauernhof verbringen? Dann komm mit zum Schulbauernhof Ummeln am Teutoburger Wald! Am Vormittag kümmern wir uns um alles, was auf einem Bauernhof ansteht: [...]
Auf dem Apfelbaumhof im Odenwald, am Ortsrand des kleinen Ortes Rimhorn, verbringen wir eine gemütliche Woche in dem liebevoll ausgestatteten Tagungshaus. Der Hof beherbergt einige Tiere: Katzen können gestreichelt und [...]
Du hast Lust, andere umweltbewegte Menschen kennenzulernen und Dich auszutauschen? Du interessierst Dich dafür, was die BUNDjugend so macht und wie Du selbst aktiv werden kannst? Du hast Lust über [...]
Lerne Pflanzenkohle selbst herzustellen! Aus holzigen Gartenabfällen stellen wir gemeinsam Pflanzenkohle her: Die Grundlage für „Terra Preta“. „Terra Preta“ ist die Bezeichnung für einen äußerst fruchtbaren Boden, der ursprünglich von [...]
Beschreibung: In diesem Seminar beleuchten wir die globalen und regionalen Auswirkungen des massenhaften Einsatzes von Kunststoffen. Du wirst erfahren, welche Auswirkungen dies für Dich selbst und andere hat und wie [...]
Sofern es die Corona-Infektionszahlen zulassen, werden wir unser Repair Café im November wieder öffnen. Ihr bekommt wie gewohnt in angenehmer Café-Atmosphäre kostenlos Hilfe bei der Reparatur von kaputten Gebrauchsgegenständen. Bitte [...]
Ein Training für Menschen, die rassistische Erfahrungen in Deutschland machen. Hinweis: Im Vorfeld muss ein Empowerment-Basistraining absolviert worden sein! Eine durchgehende Teilnahme an allen drei Seminartagen ist unbedingt erforderlich. [...]
Du hast Lust, andere umweltbewegte Menschen kennenzulernen und Dich auszutauschen? Du interessierst Dich dafür, was die BUNDjugend so macht und wie Du selbst aktiv werden kannst? Du hast Lust über [...]
Beschreibung: Plastik bzw. Kunststoffe sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Sie sind Bestandteil von Verpackungen, stecken in unserer Kleidung, unserer Unterhaltungselektronik, unserem Essen usw. Ein Leben ohne Plastik ist kaum vorstellbar. [...]
Die BUNDjugend Sachsen-Anhalt lädt 2021 zweimal zur Mitgliederversammlung ein: Im April und im November! Auf dem Novembertreffen wollen wir euch präsentieren, was das Jahr über alles passiert ist, und auch [...]
Training für weiße Menschen, die keine rassistischen Erfahrungen in Deutschland machen. In einem Phoenix-Folgetraining werden die Schritte des ersten Antirassismus-Trainings reflektiert und vertieft. Wir fragen, inwieweit das erste Training die [...]
Beschreibung: Neue Medien erhalten immer stärker Einzug in die Umweltbildungsarbeit. In diesem Seminar lernst Du das „Handwerkzeug“ kennen, um ausgewählte Aktivitäten wie Live Escape Games, Geocaching und GPS-Routen in der [...]
„Klima: Zwischen Krise und Gerechtigkeit“ ist das neue Projekt der BUNDjugend Hamburg. Gemeinsam wollen wir Wege finden, wie eine klimagerechte Welt aussehen kann – und was wir dafür tun können. [...]
Sofern es die Corona-Infektionszahlen zulassen, werden wir unser Repair Café im Dezember wieder öffnen. Ihr bekommt wie gewohnt in angenehmer Café-Atmosphäre kostenlos Hilfe bei der Reparatur von kaputten Gebrauchsgegenständen. Bitte [...]
Habt ihr auch schon den Geruch von Zimt in der Nase und die Melodie von den alljährlichen Weihnachtsklassikern im Ohr? Dann seid ihr bestimmt auch bereit für die diesjährige Weihnachtsfeier [...]
Das Wintertreffen 2021 ist wieder als Präsenzveranstaltung geplant. Stattfinden wird es vom 10. bis zum 12. Dezember 2021. Das grobe Programm steht bereits: Freitag Abend: Weihnachtsessen Samstag: Mitgliederversammlung, abends Party [...]
„Klima: Zwischen Krise und Gerechtigkeit“ ist das neue Projekt der BUNDjugend Hamburg. Gemeinsam wollen wir Wege finden, wie eine klimagerechte Welt aussehen kann – und was wir dafür tun können. [...]
„Klima: Zwischen Krise und Gerechtigkeit“ ist das neue Projekt der BUNDjugend Hamburg. Gemeinsam wollen wir Wege finden, wie eine klimagerechte Welt aussehen kann – und was wir dafür tun können. [...]
Zu den vorgegebenen Kriterien wurden keine Termine gefunden. Bitte versuche es mit einer allgemeineren Filterung noch einmal.
© 2021 BUNDjugend NIEDERSACHSEN