werde aktiv
*Die Termine aller hier nicht auswählbaren Landesverbände findest du auf deren Internetseiten.
Wir treffen uns online und entwickeln coole Moor-Sticker Im Rahmen des Projektes „We want Moor!“ erstellen wir Sticker. Aber wie sollen die eigentlich aussehen? Worauf möchtest du hinweisen? Wie können [...]
Wie reagiert man, wenn das eigene Zuhause immer wieder von Naturgewalten zerstört wird? Was macht es mit Menschen, immer wieder Extremwetterereignissen ausgesetzt zu sein? Und welche Schlüsse lassen sich daraus [...]
Wenn du von der internationalen Klimakonferenz (COP) hörst, denkst du an leere Verhandlungen, schlechte Jugendbeteiligung und Schneckentempo-Prozesse? Und trotzdem sind sie irgendwo auch ein politischer Lichtblick und Hoffnung auf eine [...]
Der nächste Sharing is Caring findet zum Thema DeGrowth statt. Fatim Selina Diaby von dem Projekt SYSTEMwandel wird bei diesem Treffen von ihren Erfahrungen und Eindrücken bei der DeGrowth Summer [...]
Du interessierst dich für die Themen Kunst und Klimagerechtigkeit? Du hast Lust diese zusammen zudenken? Du hast Lust auf Kreativität und Workshops? Du wohnst in der Stadt Trier oder im [...]
Workshop und Gespräch mit Referent*innen von ufuq (angefragt) und der ju:an Praxisstelle für antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit. Es wird aktuell viel über die Situation im Nahen Osten gesprochen. Auch Klimagerechtigkeits-Akteur*innen [...]
„System Change not Climate Change“ ist eine der zentralen Forderungen der globalen Klimagerechtigkeitsbewegung. Aber was meint „System Change“ eigentlich? Und was hat das kapitalistische Wirtschaftssystem, dass es zu überwinden gilt, [...]
Tauschen statt kaufen – Weitergeben statt wegschmeißen Ihr habt in eurem Kleiderschrank noch das ein oder andere Schätzchen, welches Ihr selber aber nie tragt? Ihr seid auf der Suche nach [...]
Reflexion und Austausch Vier Tage nach dem Online-Workshop „Krieg im Nahen Osten“ treffen wir uns erneut, um das Thema BUNDjugend-intern weiter zu vertiefen. Welche Eindrücke, Gedanken, Perspektiven und neue Fragen [...]
Wir möchten gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen spielerisch mehr über die Wildkatze und ihre Lebensräume lernen. Begeistere mit uns Kinder für Artenvielfalt und klimagerechte Wälder! Wir bieten im Projekt „Wildkatzenwälder [...]
20. Januar 2024 wird es wieder die „Wir haben es satt!“ – Demo geben. Und natürlich auch das Democamp um Demo herum! Mehr Infos folgen Anfang Januar 2024. [...]
Im Januar gehen wir als BUNDjugend wieder zur „Wir haben es satt!“-Demo in Berlin auf die Straße, um für eine ökologisch gerechte und nachhaltige Landwirtschaft zu demonstrieren. Außerdem treffen wir uns [...]
Für Höfe und Klima – Gegen Gentechnik und Patente Im Januar gehen wir als BUNDjugend am Samstag, den 20.01., ab 12 Uhr zur “Wir haben es satt!”-Demo in Berlin auf [...]
Am Samstag, den 20. Januar 2024, findet endlich wieder die große „Wir haben es satt!“-Demo in Berlin statt. Wie schon in den letzten Jahren vor Corona werden wir das Sinnvolle [...]
Die Moore der Hannoverschen Moorgeest zählen zu den am besten erhaltenen Hochmooren Niedersachsens und sind Lebensort für zahleiche bedrohte Tiere und Pflanzen. Doch dieses wertvolle Ökosystem ist bedroht: Durch Entwässerung [...]
Vom 26.04. – 28.04.2024 findet erstmalig das SYSTEMwandel-Festival in Berlin statt. Dafür brauchen wir noch helfende Hände<3 Bei dem Festival kommen ca. 100 junge Menschen zusammen – aus ganz Deutschland [...]
Warum Moorschutz wichtig ist Der Schutz von Mooren ist beim Klimaschutz besonders wertvoll. Der Lebensraum Moor speichert mehr Kohlenstoff als jedes andere Ökosystem der Welt. Obwohl Moore nur ca. 3% [...]
Das Kehdinger Moor wächst zu! Schon im letzten Oktober waren wir im Kehdinger Moor und haben dort junge Birken entfernt aka entkusselt. Denn die jungen Bäume entziehen dem bereits jetzt [...]
First Edition: Jugend für Systemwandel Vom 26.04. bis 28.04.2023 veranstaltet die BUNDjugend zum ersten Mal das Festival „Jugend für Systemwandel“ in Berlin. Das Festival bildet die Abschlussveranstaltung des Projekts SYSTEMwandel. [...]