BUNDjugend  

Busfahrt zur Demo „Wald retten – Kohle stoppen“

Datum: 06.10.2018, Abfahrt Hannover ZOB 7:30 (Rückankunft in Hannover gegen 21 Uhr)
Ort: Buir am Hambacher Wald
Preis: 20-30 EUR

******UNSER BUS IST AUSGEBUCHT!***

Weitere Tickets aus Hannover gibt es bei den Grünen: https://www.gruene-niedersachsen.de/termin/wald-retten-kohle-stoppen/

Außerdem startet die BIU e.V. einen zweiten Bus von Hannover aus, der etwas später vom ZOB abfahren wird, tendenziell 7:15 Uhr. Die BIU bittet um telefonischen Erstkontakt, um den Verkauf der Fahrkarten abzusprechen, ist heute und am Donnerstag von 11:00 bis 18:00 Uhr und am Freitag bis 16:00 Uhr erreichbar unter Tel.: 0511 / 44 33 03.

 

**************AKTUELLE INFOS*************

Es wird gerade versucht, das Stattfinden der Demo zu verhindern. Wir haben aber klare Signale vom Aktionsbündnis, dem BUND und der BUNDjugend, weiterhin zu mobilisieren: Wir lassen uns nicht verrückt machen und planen weiterhin die Busfahrt zum Hambi morgen. Wir sind sicher, dass morgen eine friedliche und bunte Großdemo mit weit über 20.000 Menschen stattfinden wird.

Aktuelle Infos findet ihr hier: https://www.stop-kohle.de/

und hier: https://twitter.com/bund_net

 

****DARAN SOLLTET IHR AM SAMSTAG DENKEN*****

  • Seid bitte superpünktlich, damit wir um 7:30 auch wirklich losfahren können.
  • Proviant – Wir werden uns um kleine Snacks für die Hin- und Rückfahrt kümmern, aber packt euch bitte auch was zu essen ein. Die VoKü vor Ort wird massiv überlastet sein, weil so viele Menschen kommen.
  • Ausreichend zu trinken (keine Glasflaschen!!!)
  • Personalausweis, Bustickets, wettergerechte Kleidung, Fahnen, Schilder und viel gute Demo-Laune.

Wir freuen uns auf euch!!! 🙂

 

Wir fahren gemeinsam zum Hambacher Wald

Der Bus fährt um 7:30 vom ZOB Hannover ab. Wir nehmen an der Großdemo teil, die um 12 Uhr in Buir startet und werden am selben Tag gegen 21 Uhr wieder zurück in Hannover sein. Bitte seid morgens pünktlich, damit wir gut loskommen!!!

Warum fahren wir da hin?

Der Hambacher Wald im Rheinland ist 12.000 Jahre alt und beherbergt viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Seit Jahrzehnten wird er für den Kohleabbau zerstört. Die Rodung des letzten Stücks Kernwald will RWE diesen Oktober beginnen. Dagegen gehen wir auf die Straße. Denn: Hambi bleibt!

Nachdem RWE vergangene Woche mit der Räumung der Baumhäuser im Hambacher Wald begonnen hat, ziehen auch wir unsere Proteste vor. Denn eins ist klar: Die Räumung bereitet die Rodung vor. Bereits jetzt sind für die Räumung wertvolle, alte Bäume gerodet worden!
Statt am 14.10. werden wir jetzt bereits am 6.10. von überall her anreisen und ein Zeichen setzen: Für Klimagerechtigkeit, für den Erhalt dieses einzigartigen Waldes und für einen schnellen Kohleausstieg!

Du willst mit?

JANUN e.V. finanziert einen Teil der Reisekosten, sodass wir die Tickets zu folgenden Preisen anbieten können:

  • Normalpreis: 25 Euro
  • Ermäßigt: 20 Euro
  • Solidaritätspreis: 30 Euro

Für dich sind auch 20 Euro nicht bezahlbar? Melde dich bei uns!

Die Tickets gibt es…

  • am 28.-30.09. auf dem JANUN Aktionsfestival in Hildesheim zu kaufen.
  • vom 1.-5. Oktober um 10-14:30 Uhr im JANUN-Büro in der Goebenstraße 3a in Hannover (außer 3. Oktober, weil da Feiertag ist)
  • am 2. Oktober um 18-21 Uhr im JANUN-Büro in der Goebenstraße 3a beim Treffen der BUNDjugend Hannover

Bitte bringt das Geld bar und passend mit, wenn ihr euch die Tickets abholt. Wichtig: Wir können keine Tickets reservieren o.ä. Es gilt: Wenn die Tickets alle verkauft sind, sind sie verkauft.

Du hast noch Fragen? Melde dich unter info@bundjugend-niedersachsen.de