werde aktiv
Die Abkürzung JuLeiCa steht für die Jugendleiter*innen-Card. Dahinter verbirgt sich ein Ausweis für alle, die sich ehrenamtlich in der Jugendarbeit engagieren. Wer die JuLeiCa beantragen möchte, muss sich vorher im Rahmen einer Schulung mindestens 30 Stunden mit Themen wie pädagogische Grundlagen der Jugendarbeit, Verantwortung, Kommunikation und Gruppendynamik beschäftigen. Weitere Informationen findest Du auf der allgemeinen Infoseite zur JuLeiCa.
Als BUNDjugend Niedersachsen möchten wir unseren Aktiven gerne die Möglichkeit bieten, sich in diesem Bereich auszu-, bzw. fortzubilden. Darum bieten wir in Zusammenarbeit mit JANUN e.V. JuLeiCa-Kurse mit dem Schwerpunkt Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) an.
Den Termin der nächsten Schulung kannst Du hier finden.